Der Magdeburger Reiter

reiter
Es gibt den Magdeburger Reiter zwei Mal in Magdeburg: Golden und erhoben auf dem Alten Markt vor dem Rathaus und sandsteinfarben im Kulturhistorischen Museum. Der goldene Reiter vor dem Rathaus ist eine Kopie, die der Bildhauer Hans Apel angefertigt hat. Sie wurde erst 2000 vergoldet.
Das Original steht im Kulturhistorischen Museum. Es ist um 1240 entstanden und damit eine der berühmtesten Skulpturen aus der Zeit der Gotik. Doch auch diese Figur sah nicht immer so aus, wie sie heute im Museum steht: Bei Restaurierungen wurden Farbreste entdeckt. Das Standbild war früher blau, weiß, rot und grün bemalt.

So gilt: Was golden auf dem Marktplatz glänzt, ist eine Kopie, und was heute farblos aussieht, war früher bunt.

Quelle: http://www.khm-magdeburg.de/ausstellungen/dauerausstellungen/der-magdeburger-reiter.html
Werbung