Johanniskirche

johanniskirche

Die Johanniskirche wurde 1160 zum ersten Mal unter diesem Namen erwähnt.
Der Kirchenbau wurde mehrmals zerstört: durch einen Stadtbrand, durch Blitzeinschlag, im
Dreißigjährigen Krieg und danach immer wieder aufgebaut.
Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg blieb die Kirche als Ruinen-Denkmal erhalten. 1968
schenkte die Kirchengemeinde die Kirchenruine zusammen mit dem Grund und Boden der Stadt.
1991 begann der Wiederaufbau und seit 1999 wird sie als Fest- und Konzerthalle genutzt.

Quelle: http://www.mvgm.de/de/johanniskirche
Werbung